19. September 2023
Volles Programm beim Quartiersfest und mit dem virtuellen Stadtrundgang
Selters, 28. August 2023. Kaum war unser Sommerfest im St. Franziskus Seniorenzentrum Selters vorüber, stand schon das nächste Fest vor der Tür, an dem wir mit Begeisterung teilgenommen haben. Beim Quartiersfest am 28. September waren wir sowohl als Gäste als auch als Mitwirkende mit von der Partie: Unser Waffelstand fand bei Gästen und Passanten großen Anklang.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreuungskräfte und das DRK, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner von unserem Haus zu dem Fest und wieder zurückgebracht haben. So konnten alle den Gottesdienst mitmachen und im Anschluss beim Quartiersfest teilnehmen. Berührend war der Auftritt des ukrainischen Chors der Hoffnung. Weiter wurde die Messe vom Veeh-Harfenorchester begleitet. Später konnten die Gäste die Veeh-Harfen selbst ausprobieren. Eine Tanzgruppe, die Herzsportgruppe und eine Mutter-Kind-Gruppe führten Tänze vor. Anschließend wurde dann unter blauem Himmel die Geselligkeit im Quartier gefeiert.
Für das leibliche Wohl war dank verschiedener Stände mit Essen und Trinken bestens gesorgt. Und dank einer musikalischen Begleitung durch das Duo Orange-Moon und das Trio OneNightBand die kamen auch die Ohren auf nicht zu kurz. Apropos kurz – für die Kurzen gab es auch kleine Attraktionen wie zum Beispiel ein Kinderschminken.
Am Tag darauf, den 29. August, waren wir Gastgeber für die Kurzvortragsreihe "Quartier für alle Selters". Rainer Gütschow-Buczynska bot in einem virtuellen Rundgang durch Selters spannende Vergleiche zwischen dem Stadtbild früher und heute. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Zeitreise bei Kaffee und Kuchen genossen und sich an manches Bild von früher noch gut erinnern konnten. Wir haben uns sehr gefreut, auch die neue Quartiersmanagerin Angela Schmitz-Buchholz bei uns zu dieser Veranstaltung zu begrüßen.